Bild des Teammitglieds

Wo könnte wohl die nächste Lernloft entstehen?

Unterwegs zu einem spannenden Austausch auf 1'687 müM, dort, wo meistens die Sonne scheint und der Himmel oft etwas blauer ist. Ich freue mich, dass das Angebot der Lernloft auch ausserhalb des Kantons Thurgau auf Interesse stösst.

Lernloft@Engadin

01.04.2025
Bild des Teammitglieds

Unser Team wächst und wächst

Zum ersten Mal in unserer Geschichte hat sich (fast) das gesamte Team zu einem ungezwungenen Apéro im Dorf 16 in Dussnang getroffen – was für ein besonderer Moment das war! Normalerweise sind unsere Workshopleiter:innen und Gastgeber:innen in den LernloftTREFF's zu zweit unterwegs. Umso wertvoller war es, sich endlich einmal persönlich zu sehen,sich auszutauschen und gemeinsam anzustoßen! 🥂 Das Lernloft-Team wächst weiter: Über 20 engagierte Menschen gestalten unsere Workshops mit Herzblut – und im März kommen fünf weitere dazu!

Isabelle Denzler

31.03.2025
Bild des Teammitglieds

Steuererklärung ausfüllen? Easy!

Unser Workshop mit dem Steueramt Amriswil & Frauenfeld war ein voller Erfolg! Junge Erwachsene haben gelernt, wie's geht – verständlich, praxisnah & ohne Kopfzerbrechen. Ein riesiges Dankeschön an Leila Gasmi, Anna Gisi & Sergio Midea für euer Engagement

LernloftTREFF Amriswil & Frauenfeld

03.03.2025
Bild des Teammitglieds

Besuch bei der Lernstube in Winterthur

Ein weiteres Angebot zur Förderung der Grundkompetenzen ist die Lernstube in Winterthur. Der Austausch mit verschiedensten Anbietern ist spannend und regt zum Nachdenken an.

Lernloft@Lernstube Winterthur

27.06.2024
Bild des Teammitglieds

Nationale Konferenz gegen Armut, Bern 2024

Ich durfte als Vertreterin der Lernloft an der Nationalen Konferenz gegen Armut in Bern (organisiert vom Bundesamt für Sozialversicherungen BSV) teilnehmen. Gemeinsam mit Debra Hevenstone und Christoph Ditzler haben wir mit dem Publikum und mit der Moderatorin Annina Grob darüber diskutiert, wie die "Digitale Teilhabe" gefördert werden könnte.

Lernloft@Bern

26.06.2024
Bild des Teammitglieds

Thurgauische Konferenz öffentlicher Sozialhilfe

Danke für die Einladung an die TKöS in Bischofszell. Die Digitalisierung war ein zentrales Thema an der Jahres-konferenz der TKöS. Gemeinsam mit Manuela Honegger (Dre. rer.pol.) (Digitalisierung im Sozialen Bereich) und Nicole Sigrist (Digitaler Schalter Thurgau) durfte ich das Thema aus der Sicht der Grundkompetenzenförderung aufnehmen.

Isabelle Denzler

26.06.2024
Bild des Teammitglieds

Besuch der LernLounge in Luzern

Im Juni 2024 war ich gemeinsam mit dem Amt für Berufsbildung zu Besuch bei der LernLounge Luzern in Luzern. Danke Dr. Patricia Buser und Silvan Glanzmann für den spannenden Einblick. Der Austausch war spannend und anregend.

Lernloft@LernLounge Luzern

24.06.2024

Vorstellung bei den RAV's im Thurgau

Die Lernloft darf sich bei den RAV's in Amriswil, Frauenfeld und Kreuzlingen vorstellen. Danke für das grosse Interesse und die wertvollen Feedbacks.

Lernloft@RAV's TG

12.06.2024
Bild des Teammitglieds

Denkwerkstatt Kooperation, SVEB

Bieten Kooperationen die Möglichkeit neue Zielgruppen zu erreichen? Isabelle Denzler und der SVEB gingen der Frage nach, wie Grundkompetenzen für Erwachsene im Alltag niederschwellig gefördert werden können.

Lernloft@SVEB

16.11.2023
Bild des Teammitglieds

Nationale Konferenz gegen Armut, Bern 2022

Gemeinsame Tagung der Nationalen Plattform gegen Armut und der nationalen IIZ in Kooperation mit der EDK. Im Rahmen eines Workshops durfte Isabelle Denzler die Lernloft vorstellen.

Lernloft@Bern

24.08.2022
An unhandled error has occurred. Reload 🗙